PROJEKTUNTERRICHT am
SCHULBAUERNHOF
12
Jugendliche der NMS Lunz am See besuchten im Projektunterricht den
Schulbauernhof.
Sie erhielten, im Rahmen der tiergestützten
Pädagogik, in einem 3 stündigen, abwechslungsreichen Programm Informationen
über Haltung, Pflege und Umgang mit verschiedensten Tierarten auf einem
landwirtschaftlichen Betrieb.
Dabei
wurden besonders die eigenen Sinneswahrnehmungen in den Vordergrund gestellt. Auch die Kontaktaufnahme zu den Tieren durfte nicht
zu kurz kommen. Ob bei der Beobachtung oder dem Streicheln der Kaninchen,
Hühner, Ziegen Kitze oder dem Getragen
werden auf dem Rücken des Pferdes, die Schülerinnen und Schüler bauten sehr
bald Vertrauen zu den Tieren auf.
Als
Andenken nahmen sich dann alle einen, aus Naturmaterialien selbst gebauten,
Oster Schmuck mit nach Hause, der sie noch lange an diesen Nachmittag erinnern
wird und bewusst macht, wie wertvoll und kostbar das Leben mit und in der Natur
sein kann.